Pfeffer richtig lagern: Tipps für Frische und Aroma Pfeffer ist eines der ältesten und vielseitigsten Gewürze der Welt, das in zahlreichen Küchen Verwendung findet. Um die Frische und das volle ...
Herkunft und Anbau des Voatsiperifery-Pfeffers Voatsiperifery-Pfeffer ist eine exotische Pfeffersorte, die in Madagaskar beheimatet ist. Es handelt sich um eine wilde Kletterpflanze, die in den Regenwäldern Madagaskars wächst und eine ...
Der seltenste Pfeffer ist der rote Pfeffer und dieser ist auch der teuerste Pfeffer. Denn hier dürfen wirklich nur die vollreifen Pfefferfrüchte genommen werden. Und das Komplizierte daran ist, dass ...
Wenn man den weißen Pfeffer genauer betrachtet, sieht man, dass er nicht so runzelig aussieht, wie zum Beispiel der schwarze, sondern er ist schön glatt und einfach rund. Das liegt ...
Den grünen Pfeffer erntet man, wenn die Frucht noch ganz unreif ist. Wenn man die jetzt zerdrückt, sieht man, dass beim grünen Pfeffer der Kern ganz ganz klein ist. Und ...
Der schwarze Pfeffer ist wohl die beliebteste Pfeffersorte. Hier muss man ein bisschen länger warten, bis der Kern etwas größer wird. Deswegen ist schwarzer Pfeffer auch etwas schärfer als der ...