Der seltenste Pfeffer ist der rote Pfeffer und dieser ist auch der teuerste Pfeffer. Denn hier dürfen wirklich nur die vollreifen Pfefferfrüchte genommen werden. Und das Komplizierte daran ist, dass die Pfefferfrucht einfach nicht gleichzeitig reift. Das heißt, wenn sie geerntet wird, muss der Bauer wirklich genau hinschauen und darf nur die vollreifen Früchte per Hand selektieren. Geschmacklich ist der rote Pfeffer aber auch sehr einzigartig. Denn neben der Schärfe hat er wirklich sehr deutliche fruchtige Aromen und die kommen eben genau daher, dass es sich hierbei einfach um die vollreifen Beeren handelt.
Roter Pfeffer
Gewürzprofil
Piper nigrum – Der süß-scharfe Farbakzent
Geschmacksprofil
Schärfegrad
Besonderheiten
Roter Pfeffer wird aus vollreifen, roten Pfefferbeeren gewonnen. Die Besonderheit:
- Vollreife Ernte im roten Stadium
- Schonende Verarbeitung
- Natürliche rote Färbung
- Hoher Gehalt an ätherischen Ölen
Hauptanbaugebiete
- Indien (Malabarküste)
- Sri Lanka
- Indonesien
- Malaysia
Ideale Verwendung
- Marinaden und Rubs
- Dunkle Fleischgerichte
- Wildgerichte
- Kräftige Saucen
- Dekorative Garnierung
Qualitätsmerkmale
- Leuchtend rote Farbe
- Keine Verfärbungen oder Flecken
- Voller, fruchtiger Duft
- Gleichmäßige, runde Form
- Feste Konsistenz
Lagerung & Haltbarkeit
- Luftdicht verschlossen aufbewahren
- Vor direktem Licht schützen
- Kühl und trocken lagern
- Ganze Körner: bis zu 2 Jahre haltbar
- Gemahlen: innerhalb 6 Monate verbrauchen
Pfefferista Empfehlung für den roten Pfeffer
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite einen Kauf tätigst, erhalten wir von dem betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Dir entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Durch deine Unterstützung hilfst du uns, danke dafür! Dein Pfeffer Barista.