Pfefferista
Die scharfe Pfeffer Bar
Werde selbst zum Pfeffer Versteher
Die Pfeffersorten
Pfeffer ist das beliebteste Gewürz der Welt und anscheinend gibt es zig verschiedene Sorten. Wir kennen Grünpfeffer, Schwarzenpfeffer, Cayennepfeffer, Rosa-Pfeffer, Szechuanpfeffer und so weiter. Aber streng genommen müsste man hier eigentlich in richtigen und falschen Pfeffer unterscheiden. Denn wenn wir uns Pfeffer botanisch nähern, so sehen wir, dass es eigentlich nur eine Pfefferpflanze gibt, sie heißt Piper Nigrum, also auf Deutsch schwarzer Pfeffer und das ist eigentlich die Pfefferpflanze.
Piper Negrum – der echte Pfeffer
Die Pfefferpflanze
Der Pfefferstrauch wächst als Kletterpflanze in tropischen Gefilden und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Die Früchte nennt man Pfefferbeeren und sie durchlaufen eine Reifung, die ähnlich der bei einer Paprika ist. Zuerst ist die Frucht grün, dann wird sie gelb, später orange und ganz zum Schluss, wenn sie voll reif ist, ist sie rot. Und von dieser Pfefferbeere bekommen wir unterschiedliche Pfeffer-Sorten. Und zwar den grünen Pfeffer, den schwarzen Pfeffer, den weißen Pfeffer und den roten Pfeffer. Also alle Sorten von der gleichen Frucht. Der Unterschied ist, dass diese Pfefferkörner zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet werden und unterschiedlich aufbereitet werden.
Schwarzer Pfeffer
Weißer Pfeffer
Roter Pfeffer
Arten aus der Gattung Pfeffer
Weitere Pfeffersorten
Daneben gibt es noch Pflanzen, die mit dem Pfeffer Nigrum verwandt sind. Diese Pfefferpflanzen tragen auch immer das Wort Piper im botanischen Namen. So gibt es zum Beispiel den Langen Pfeffer, der botanisch Piper Longum heißt, oder den Tsiperifery Pfeffer oder Voatsiperifery Urwaldpfeffer aus Madagaskar, der botanisch Piper Borbonese heißt. Diese Früchte und diese Gewürze sind also mit echten Pfeffersorten verwandt.
Voatsiperifery-Pfeffer
Weitere Sorten des scharfen Pfeffergewürzes
Der falsche Pfeffer
Es gibt auch noch den „Falschen Pfeffer“. Das sind Gewürze, die von Pflanzen stammen, die botanisch nichts mit den Pfefferpflanzen zu tun haben. Da kann man zum Beispiel den Cayenne Pfeffer nennen, der von der Chili kommt oder die Rosa Pfefferbeeren, die gerne in der Pfeffermischung sind. Diese Rosa Pfefferbeeren kommen von einer Pflanze, die mit der Cashew Frucht verwandt ist. Und sie hat auch eben aromatisch sehr wenig mit Pfeffer zu tun. Und für uns war es insgesamt so, dass die Beschäftigung mit Pfeffer und die Unterscheidungen in die unterschiedlichen Pfeffersorten uns dabei geholfen hat, die Aromen besser einzuordnen und insgesamt ein besseres Verständnis für das Gewürz Pfeffer zu entwickeln.